Jahresbericht des Königlichen Katholischen Gymnasiums zu Oppeln : über das Schuljahr ...

Saved in:
Bibliographic Details
Corporate Author: Königliches Katholisches Gymnasium zu Oppeln
Format: Serial
Language:German
Publication: Oppeln
Publisher:
Release date:
Subjects:
Call Number:SP/Oppeln/G
LEADER 01946cas a22002651a 4500
001 z00014
007 ta
008 130730s0000 nyuuun ger
016 7 |a 890630-0  |2 DE-600 
866 |a 1870/71(1871); 1871/72(1872); 1874/75(1875); 1877/78(1878); 1882/83(1883) - 1884/85(1885); 1886/87(1887) - 1892/93(1893); 1897/98(1898),Beil.; 1899/1900(1900); 1901/02(1902) - 1904/05(1905); 1906/07(1907); 1907/08(1908); 1910/11(1911) 
041 |a ger 
090 |a SP/Oppeln/G 
090 |a 364 
090 |a ex 
110 0 |a Königliches Katholisches Gymnasium zu Oppeln 
245 0 0 |a Jahresbericht des Königlichen Katholischen Gymnasiums zu Oppeln :  |b über das Schuljahr ... 
246 1 0 |a Gymnasium Oppeln : Zu der ... stattfindenden öffentlichen Prüfung der Schüler des hiesigen Gymnasiums ladet ehrerbietig ein 
246 1 0 |a Staatliches Katholisches Gymnasium Oppeln : Jahresbericht 
260 |a Oppeln 
362 1 |a 1841/42(1842) - 1843/44(1844); 1870/71(1871) - 1878/79(1879); 1881/82(1882) - 1914/15(1915)[?] 
500 |a Hauptsacht. teils: Jahresbericht des Königl. Katholischen Gymnasiums zu Oppeln¶Hauptsacht. d. Beil. zu 1876/77: Wissenschaftliche Beilage zum Programm des Königl. Katholischen Gymnasiums zu Oppeln¶Hauptsacht. d. Beil. zu 1897/98: Wissenschaftliche Beilage zum Schulprogramm des Königl. Katholischen Gymnasiums zu Oppeln¶Hauptsacht. d. Beil. teils: Beilage zum Osterprogramm 
500 |a 1844/45 - 1869/70: Königliches Katholisches Gymnasium zu Oppeln : Zu der öffentlichen Prüfung aller Klassen des Königlichen Katholischen Gymnasiums zu Oppeln ... und der ... festgesetzten Schluszfeierlichkeit ladet ehrerbietig ein¶1879/81: Königliches Katholisches Gymnasium zu Oppeln : Zu der ... in der Aula des Königl. katholischen Gymnasiums zu Oppeln stattfindenden Schlussfeierlichkeit ladet ehrerbietig ein 
653 |a Oppeln / Schule 
876 |h Ausleihbar 
852 |a MOB Herne  |b Martin-Opitz-Bibliothek