Infanterie-Regiment 154 (5. Niederschlesisches) <Jauer> und Ehemaligenverein : Unterlagen

Saved in:
Bibliographic Details
Format: Archiv
Language:German
Publication:
Publisher:
Release date: 1907-1943
Subjects:
Call Number:TK 1062 Mappe 07
Description
Item Description:Enth.: 1. Ausschnitte aus der "Schlesischen Zeitung" 1907 (zum 10jährigen Jubiläum); 2. Reproduktion eines Fotos: Paradeaufstellung der 154er Garnison, Jauer, Ring-Westseite (1907?); 3. Regimentskapelle (Fotorepr. 1912); 4. Regimentskomm. (?) Lindner und die Kompanieführer (Foto, ca. 1910) [alte Inv.-Nr. 0152]; 5. Jentsch, Wilhelm: Gruß eines Jauerschen Landstürmers an den Kriegshilfsausschuß in Jauer, 21.10.1914 [Verse; Handschrift und Kopie]; 6. Verzeichnis der als Mitglieder des Vereins der Offiziere "Alt 154" e.V. in Betracht kommenden Herren. - Jauer : Dettmann, 1920, mit hss. Ergänzungen; Anteilschein zum Ankauf von Uniformen ehem. 154er (ca. 1930), für Obst, Jauer; Abzeichen zum 3. Regimentstag 1935; 6. Photo der Kopie des Ölgemäldes von Kaiser Friedrich III. von Heinrich v. Angeli (1840-1925) durch Zeichenlehrer Paul Seifert, Geschenk des Reg.-Komm. Oberst Barbenès an das Offizierskorps 1898, nach Auflösung des Reg. käuflich erworben und der Kaiser Friedrich-Gedächtniskirche in Berlin geschenkt; - : 7. Kurt Tietze: 154er Lied (Stabsarzt d.R., II/154), [vervielf.], ca. 1935; Kriegerkameradschafts-Stärkenachweis 1940; 8. 1 Bl. Notizen von Erich Scheibel (1949/50); Titelblatt von "Deutscher Offizier-Bund" 6 (1927), Nr. 3; Wo stehr die Fahne meines alten Regiments? - Ausriss aus "Berliner Zeitung, 16.3.1935; Ausrss Foto "Appell in den Tulerien, 20.4.1940(?). - Nachlass Erich Scheibel
Nicht ausleihbar