Nachlass Adolf Eichler (1877-1945) : Inhalt: Lebensdokumente (1891, 1919-1977); Tagebücher (1913-1945); unvollendetes Buchmanuskript über die Deutschen im östlichen Europa (1945 u. o. D.); Verbandsarbeit und zugehörige Materialsammlungen: Polen (1914, 1926-1944), Organisation der russlanddeutschen Brasilien-Auswanderung (1925-1937); enthält auch: persönliche Papiere der zweiten Ehefrau Erika Eichler geb. Frohwein (geb. 24. 2. 1897 Warschau) (1913-1968)

Saved in:
Bibliographic Details
Format: Archiv
Language:German
Publication: [s.l.]
Publisher:
Release date: 1891-1977
Series:Archiv der Arbeitsgemeinschaft ostdeutscher Familienforscher
Subjects:
Call Number:AGoFF-Archiv, B 57 (Außenmagazin)
LEADER 01178cam a22001931a 4500
001 arc013493
007 ta
008 220118s1891 nyuuun ger
090 |a AGoFF-Archiv, B 57 (Außenmagazin) 
090 |a Außenstelle Berlin 
245 0 0 |a Nachlass Adolf Eichler (1877-1945) :  |b Inhalt: Lebensdokumente (1891, 1919-1977); Tagebücher (1913-1945); unvollendetes Buchmanuskript über die Deutschen im östlichen Europa (1945 u. o. D.); Verbandsarbeit und zugehörige Materialsammlungen: Polen (1914, 1926-1944), Organisation der russlanddeutschen Brasilien-Auswanderung (1925-1937); enthält auch: persönliche Papiere der zweiten Ehefrau Erika Eichler geb. Frohwein (geb. 24. 2. 1897 Warschau) (1913-1968) 
260 |a [s.l.]  |c 1891-1977 
300 |a 66 Nrn. 
490 0 # |a Archiv der Arbeitsgemeinschaft ostdeutscher Familienforscher 
500 |a Geb. 19./31. 1. 1877 Lodz, gest. Berlin 10. 11. 1945 Berlin, Kaufmann, Publizist, Verbandsfunktionär, Vorsitzender der Arbeitsgemeinschaft der Deutschen aus Rußland und Polen e.V. 
500 |a Arbeitsgemeinschaft ostdeutscher Familienforscher 
500 |a Depositum (AGoFF) 
653 |a Eichler, Adolf 
876 |h Nicht ausleihbar