|
|
|
|
| LEADER |
00729cam a22001931a 4500 |
| 001 |
0482166 |
| 007 |
ta |
| 008 |
240213s2024 nyuuun ger |
| 020 |
|
|
|a 9783515135559
|
| 041 |
|
|
|a ger
|
| 090 |
|
|
|a 2024.0375
|
| 090 |
|
|
|a 364
|
| 245 |
0 |
0 |
|a Trennen, Verbinden, Überschreiten :
|b Grenzen in der Habsburgermonarchie im 19. Jahrhundert
|c herausgegeben von Márta Fata
|
| 260 |
|
|
|a Stuttgart
|b Franz Steiner Verlag
|c 2024 = [2024]
|
| 300 |
|
|
|a 323 Seiten : Illustrationen
|
| 490 |
0 |
# |
|a Schriftenreihe des Instituts für Donauschwäbische Geschichte und Landeskunde
|v Band 28
|
| 700 |
1 |
0 |
|a Fata, Márta
|
| 653 |
|
|
|a Österreich / Österreich-Ungarn / Verwaltungsgrenze / Nationalitätenfrage / Geschichte 1800-1918
|
| 876 |
|
|
|h Ausleihbar
|