Veröffentlichungen des Instituts für Deutsche Kultur und Geschichte Südosteuropas e. V. an der Ludwig-Maximilians-Universität München (IKGS)

Saved in:
Bibliographic Details
Corporate Authors: Ludwig-Maximilians-Universität München. Institut für Deutsche Kultur und Geschichte Südosteuropas, Institut für Deutsche Kultur und Geschichte Südosteuropas
Format: Serial
Language:German
Publication: Regensburg
Publisher: Verlag Friedrich Pustet
Release date:
Call Number:Einzelsignatur
Description
Published:71.2009 - 74.2011[?]; 79.2003 nachgewiesen; nachgewiesen 90.2004 - 95.2002; 97.2003 -
Collection:71.2009 - 74.2011; 79.2003; 90.2004 - 95.2002; 97.2003 - 99.2005; 101.2004 - 102.2005; 104.2005; 107.2006; 109.2005 - 126.2019; 128.2013 - 143.2022
Item Description:München : IKGS-Verl. [-2013]¶Hauptsacht. anfangs teils: Veröffentlichungen des Instituts für Deutsche Kultur und Geschichte Südosteuropas (IKGS) an der Ludwig-Maximilians-Universität München¶Hauptsacht. bis 109.2005: Veröffentlichungen des Instituts für Deutsche Kultur und Geschichte Südosteuropas (IKGS)¶Hauptsacht. 110.2007: Veröffentlichungen des Instituts für Deutsche Kultur und Geschichte Südosteuropas an der Ludwig-Maximilians-Universität München (IKGS)¶Hauptsacht. 133.2016: Veröffentlichungen des Instituts für Deutsche Kultur und Geschichte Südosteuropas an der Ludwig-Maximilians-Universität München¶Springende Ersch.-Jahre; unregelmäßig¶Urh. bis 2004: Institut für Deutsche Kultur und Geschichte Südosteuropas (IKGS) an der Ludwig-Maximilians-Universität München¶Das Gesamtwerk gliedert sich teils in die ungezählten Unterreihen Literatur- und Sprachgeschichte, Editionen¶80.2001 - 88.2001; 96.2001 u. darin aufgeg.: Südostdeutsches Kulturwerk: [Veröffentlichungen des Südostdeutschen Kulturwerks / B]¶72=7 von: Deutsche Erzähler aus Südosteuropa
Erscheinungsfrequenz: unregelmäßig, sonstige
Ausleihbar