|
|
|
|
| LEADER |
00985cam a22002051a 4500 |
| 001 |
0456910 |
| 007 |
ta |
| 008 |
190207s2022 nyuuun ger |
| 020 |
|
|
|a 9783835319141
|
| 041 |
|
|
|a ger
|
| 090 |
|
|
|a 2022.2663
|
| 090 |
|
|
|a 364
|
| 245 |
0 |
0 |
|a Jenseits der Erinnerung - Verbrechensgeschichte begreifen :
|b Impulse für die kritische Auseinandersetzung mit dem Nationalsozialismus nach dem Ende der Zeitgenossenschaft
|c herausgegeben von Volkhard Knigge ; unter Mitarbeit von Ulrike Löffler
|
| 260 |
|
|
|a Göttingen
|b Wallstein Verlag
|c 2022 = [2022]
|
| 300 |
|
|
|a 428 Seiten
|
| 490 |
0 |
# |
|a Buchenwald und Mittelbau-Dora - Forschungen und Reflexionen
|v Band 4
|
| 700 |
1 |
0 |
|a Knigge, Volkhard
|
| 700 |
1 |
0 |
|a Löffler, Ulrike
|
| 653 |
|
|
|a Deutschland / Nationalsozialismus / Vergangenheitsbewältigung / Kollektives Gedächtnis / Geschichtsbewusstsein / Konzentrationslager / Gedenkstätte
|a Nationalsozialismus / Konzentrationslager / Kollektives Gedächtnis / Gedenkstätte
|
| 876 |
|
|
|h Ausleihbar
|