|
|
|
|
LEADER |
01289cam a22002291a 4500 |
001 |
0455698 |
007 |
ta |
008 |
181129s2018 nyuuun ger |
020 |
|
|
|a 9783412511470
|
041 |
|
|
|a ger
|
090 |
|
|
|a 2018.11778
|
090 |
|
|
|a 364
|
245 |
0 |
4 |
|a Das Phantom "Rasse" :
|b zur Geschichte und Wirkungsmacht von Rassismus
|c herausgegeben von Naika Foroutan, Christian Geulen, Susanne Illmer, Klaus Vogel, Susanne Wernsing
|
260 |
|
|
|a Wien ; Köln ; Weimar
|b Böhlau Verlag
|c [2018]
|
300 |
|
|
|a 214 Seiten
|
490 |
0 |
# |
|a Schriften des Deutschen Hygiene-Museums Dresden
|v Band 13
|
500 |
|
|
|a Die Publikation ist aus der Tagung "Rasse. Geschichte und Aktualität eines gefährlichen Konzepts" (8.-10. Oktober 2015) hervorgegangen, die das Deutsche Hygiene-Museum Dresden in Kooperation mit der Bundeszentrale für politische Bildung und dem Institut für Geschichte der Universität Koblenz/Landau durchgeführt hat. - Impressum
|
700 |
1 |
0 |
|a Foroutan, Naika ; Geulen, Christian ; Illmer, Susanne ; Vogel, Klaus ; Wernsing, Susanne
|
653 |
|
|
|a Rassentheorie / Rassismus / Geschichte
|a Rassismus / Deutschland / Geschichte
|
876 |
|
|
|h Ausleihbar
|
710 |
2 |
1 |
|a Tagung "Rasse". Geschichte und Aktualität eines gefährlichen Konzepts (2015 : Dresden)
|
852 |
|
|
|a MOB Herne
|b Martin-Opitz-Bibliothek
|