|
|
|
|
| LEADER |
01113cam a22002171a 4500 |
| 001 |
0449892 |
| 007 |
ta |
| 008 |
171207s2017 nyuuun ger |
| 020 |
|
|
|a 9783593506777
|
| 041 |
|
|
|a ger
|
| 090 |
|
|
|a 2017.6994
|
| 090 |
|
|
|a 364
|
| 100 |
0 |
|
|a Schmiedel, David
|
| 240 |
0 |
|
|a "Gott" im totalen Krieg. Wie verarbeiteten deutsche Wehrmachtssoldaten die Spannungen zwischen christlicher Tradition und nationalsozialistischem Vernichtungskrieg?
|
| 245 |
0 |
0 |
|a "Du sollst nicht morden" :
|b Selbstzeugnisse christlicher Wehrmachtssoldaten aus dem Vernichtungskrieg gegen die Sowjetunion
|c David Schmiedel
|
| 260 |
|
|
|a Frankfurt ; New York
|b Campus Verlag
|c 2017 = [2017]
|
| 300 |
|
|
|a 512 Seiten
|
| 500 |
|
|
|a "Das vorliegende Buch ist eine überarbeitete und gekürzte Fassung meiner Dissertationsschrift, die im Sommer 2015 an der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg angenommen worden ist"- Vorwort
|
| 502 |
|
|
|a Dissertation, Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg, 2016
|
| 653 |
|
|
|a Deutschland. Wehrmacht / Russlandfeldzug <1941-1945> / Soldat / Christ / Selbstbild / Gewalt / Legitimation
|
| 876 |
|
|
|h Ausleihbar
|