Königsberger Tageblatt : Volksblatt für Ostpreussen ; Generalanzeiger ; neueste Nachrichten

Saved in:
Bibliographic Details
Format: Serial
Language:German
Publication: Königsberg
Publisher: Königsberger Verl.-Anst.
Release date:
Subjects:
Call Number:Z 5793 2°
Description
Published:1.1897,1(22.Aug.) - 32.1928,78(31.März); 32.1928,79/93(20.Apr.) - 48.1944,[?](31.Aug.); damit Ersch. eingest.
Collection:39.1935,160(11.Juni); 44.1940,121(3.Mai)
Item Description:Königsberg : Verl. d. Hartungschen Zeitung [anfangs]¶Bez. der aktualisierten Aufl. 1., 2.,3.: Blatt, später vermutl. Provinz- u. Stadtausg.¶Ersch. später mit Provinz- u. Stadtausg. - 1919,258(2.Nov.)-279(28.Nov.) u. 1928,1-18.Apr. wegen Streiks nicht ersch.; Periodizität: tägl., anfangs: 2x tägl. außer Montag; Aufl. 1897: 15 000, ca. 1930: 70 000; Inhalt: überparteilich¶Verantw. Red. ca. 1932: Franz Steiner; Hauptschr.-Leiter ca. 1944: Eduard Kenkel¶Zeitw. anfangs mit mehrmaligen Tagesaufl.; ungezählte Beil.: Wald und Strand im Heimatland; Ostpreussische Dittchen Zeitung; Sang und Klang; Schule und Haus; Das Feld für Ostpreussens Landwirte und Kleingärtner; Der Landwirt; Der Rechtsfreund; Für unsere Kleinen; Mode und Handarbeit; Der Gesundheitshort; Lachende Stunden; Modebilder; Bilderrundschau; Königsberger Kinderzeitung; 1906,247: Der Neubau der Hartungschen Zeitung u. Verlagsdruckerei; 1906,248: Das Einweihungsfest unseres neuen Hauses ; Das selbstgenähte Kleid; De Hemskehupe¶1928,1.-18.Apr. Streikersatzbl.: Nachrichtenblatt¶Beil.: Illustrirtes Sonntagsblatt¶Beil.: Gutenbergs illustriertes Sonntags-Blatt¶Beil.: Das grüne Ostpreußen¶Beil.: Der Sonntag¶Beil.: Wort und Bild¶Beil.: Ostpreußische Heimatsblätter¶Beil.: Mode und Heim¶Beil.: Königsberger fliegende Blätter¶Beil.: Im traulichen Heim¶Beil.: Central-Anzeiger zum Königsberger Tageblatt, Volksblatt für Ostpreußen
39.1935,160(11.Juni) unvollständig
Nicht ausleihbar