Skip to content
Language
  • English
  • Deutsch
  • polski
Search
and Find

Advanced Alphabetical

Martin-Opitz-Library
  • Die territoriale Herkunft der...
  • Description
  • Cite this
Cover Image

Die territoriale Herkunft der katholischen Geistlichkeit im Archidiakonat Pommerellen im 18. Jahrhundert : eine statische Analyse

Saved in:
Bibliographic Details
Published in:Zeitschrift für Ostmitteleuropaforschung 49(2000)S. 19-37
Main Author: Nowicki, Tomasz
Format: Article
Language:German
Publication:
Publisher:
Release date: 2000
Call Number:Z 2981 -49.2000-
  • Description
  • Staff View
Description
Item Description:Ausleihbar

Similar Items

  • Zur Herkunft des Adels im Umfeld des Zisterzienserklosters Altzella : ein beitrag zur Assimilation der slawischen Oberschicht in der südlichen Germania Slavica um 1200
    by: Schrage, Gertraud Eva
    Published: (2000)
  • Adel und Patriziat im Königlichen Preußen vom 15. bis 18. Jahrhundert : Versuch einer Bestimmung ihrer Beziehungen zueinander
    by: Mikulski, Krzysztof
    Published: (2000)
  • Die Ballungszentren Prag und Krakau im 14. Jahrhundert : neuere Literatur im Zusammenhang mit einem Jubiläumsjahr
    by: Belzyt, Leszek
    Published: (2000)
  • Prälaten aus Hannover im spätmittelalterlichen Livland : Dietrich Nagel, Dompropst von Riga (+ 1468/Anfang 1469), und Ludolf Nagel, Domdekan von Ösel, Verweser von Reval (+ nach 1477)
    by: Schwarz, Brigide
    Published: (2000)
  • Die Haltung der Lausitzer Sorben zur Weimarer Republik und zum NS-Regime im Spiegel des "Katolski Posoł" : Dietrich Nagel, Dompropst von Riga (+ 1468/Anfang 1469), und Ludolf Nagel, Domdekan von Ösel, Verweser von Reval (+ nach 1477)
    by: Walde, Martin
    Published: (2000)

Search Options

  • Search History
  • Advanced Search

Need Help?

  • Search Tips
  • Ask a Librarian

Practical Information

  • Directions
  • Opening Hours
Loading...