|
|
|
|
| LEADER |
01159cam a22002171a 4500 |
| 001 |
0075112 |
| 007 |
ta |
| 008 |
950515s1994 nyuuun ger |
| 020 |
|
|
|a 3980329429
|
| 090 |
|
|
|a K 245/1 -2-
|
| 090 |
|
|
|a Sudetendeutsches Genealogisches Archiv
|
| 090 |
|
|
|a 364
|
| 245 |
0 |
4 |
|a Der jüdische Beitrag zur Musikgeschichte Böhmens und Mährens :
|b Bericht ; 2. Sudetendeutsch-Tschechisches Musiksymposium, 28.-29. September 1992, Regensburg, Veranstalter: Sudetendeutsches Musikinstitut (Träger: Bezirk Oberpfalz) Regensburg in Zusammenarbeit mit dem Musikwissenschaftlichen Institut der Universität Regensburg
|c Hrsg. u. red. Bearb.: Torsten Fuchs ..
|
| 260 |
|
|
|a Regensburg
|b Sudetendt. Musikinst
|c 1994
|
| 300 |
|
|
|a 142 S.
|
| 490 |
0 |
# |
|a Veröffentlichungen des Sudetendeutschen Musikinstituts : Berichte
|v 2
|
| 700 |
1 |
0 |
|a Fuchs, Torsten
|
| 653 |
|
|
|a Juden / Böhmen / Musik
|a Böhmen / Juden / Musik
|a Musik / Böhmen / Juden
|a Juden / Mähren / Musik
|a Mähren / Juden / Musik
|a Musik / Mähren / Juden
|
| 876 |
|
|
|h Ausleihbar
|
| 710 |
2 |
1 |
|a Sudetendeutsch-Tschechisches Musiksymposium <2, 1992, Regensburg>
|
| 710 |
2 |
1 |
|a Sudetendeutsches Musikinstitut <Regensburg>
|