Etymologie des Familiennamens Sonnleitner : dargestellt im Zusammenhang mit der Entstehung der deutschen Familiennamen und einer Sammlung einschlägiger Flur- und Ortsnamen sowie literarischer Aussagen über Name und Sonne

Saved in:
Bibliographic Details
Main Author: Sonnleitner, Hans
Format: Book
Language:German
Publication: München
Publisher: Donauschwäb. Kulturstiftung
Release date: 1995
Series:Donauschwäbisches Archiv : Reihe 3 52
Call Number:Agoff/N/Sonnleitner
LEADER 00771cam a22001931a 4500
001 0018630
007 ta
008 960206s1995 nyuuun ger
020 |a 3926276193 
090 |a Agoff/N/Sonnleitner 
090 |a Sudetendeutsches Genealogisches Archiv 
090 |a 364 
100 0 |a Sonnleitner, Hans 
245 0 0 |a Etymologie des Familiennamens Sonnleitner :  |b dargestellt im Zusammenhang mit der Entstehung der deutschen Familiennamen und einer Sammlung einschlägiger Flur- und Ortsnamen sowie literarischer Aussagen über Name und Sonne  |c Hans Sonnleitner 
260 |a München  |b Donauschwäb. Kulturstiftung  |c 1995 
300 |a 320 S. : Ill., Kt 
490 0 # |a Donauschwäbisches Archiv : Reihe 3  |v 52 
876 |h Ausleihbar 
852 |a MOB Herne  |b Martin-Opitz-Bibliothek