APA Citation

Franck, S. (., Brusch, K. (., Camerarius, J. (., & Egenolff, C. (. (1552). Sprichwoerter, Schoene, Weise Klůgredenn.: Darinnen Teutscher vnd anderer Spraachen Hoefflicheit, Zier, Hoehste Vernunfft vn[d] Klůgheit, Was auch zu Ewiger vnd zeitlicher Weißheit, Tugent, Kunst vnd Wesen dient, gespuert vn[d] begriffen. Von Alten vnnd Newen im brauch gehabt vnd beschriben, Jn etliche Tausent zusamen bracht. Franck.: Chr. Egenolff.

Chicago Style Citation

Franck, Sebastian (1499-1542)., Kaspar (1518-1559) Brusch, Joachim (1500-1574) Camerarius, and Christian (1502-1555) Egenolff. Sprichwoerter, Schoene, Weise Klůgredenn.: Darinnen Teutscher Vnd Anderer Spraachen Hoefflicheit, Zier, Hoehste Vernunfft Vn[d] Klůgheit, Was Auch Zu Ewiger Vnd Zeitlicher Weißheit, Tugent, Kunst Vnd Wesen Dient, Gespuert Vn[d] Begriffen. Von Alten Vnnd Newen Im Brauch Gehabt Vnd Beschriben, Jn Etliche Tausent Zusamen Bracht. Franck.: Chr. Egenolff, 1552.

MLA Citation

Franck, Sebastian (1499-1542)., Kaspar (1518-1559) Brusch, Joachim (1500-1574) Camerarius, and Christian (1502-1555) Egenolff. Sprichwoerter, Schoene, Weise Klůgredenn.: Darinnen Teutscher Vnd Anderer Spraachen Hoefflicheit, Zier, Hoehste Vernunfft Vn[d] Klůgheit, Was Auch Zu Ewiger Vnd Zeitlicher Weißheit, Tugent, Kunst Vnd Wesen Dient, Gespuert Vn[d] Begriffen. Von Alten Vnnd Newen Im Brauch Gehabt Vnd Beschriben, Jn Etliche Tausent Zusamen Bracht. Franck.: Chr. Egenolff, 1552.

Warning: These citations may not always be 100% accurate.