APA Citation

Wiener Theaterzeitung. (1836). Karl von Holtei (Schriftsteller, Theaterregisseur und Schauspieler, 1798 - 1880) und Ehefrau (vermutlich Louise Rogeè?): Kolorierte Lithographie, Herr und Frau von Holtey als Bonjour Madelon in dem Schauspiele Die Wiener in Paris, Akt 2, Szene 4: Bonjour: Iß mir geworden erwiesen viele Gütigkeiten in Wien : Kostümbild. [s.l.].

Chicago Style Citation

Wiener Theaterzeitung. Karl Von Holtei (Schriftsteller, Theaterregisseur Und Schauspieler, 1798 - 1880) Und Ehefrau (vermutlich Louise Rogeè?): Kolorierte Lithographie, Herr Und Frau Von Holtey Als Bonjour Madelon in Dem Schauspiele Die Wiener in Paris, Akt 2, Szene 4: Bonjour: Iß Mir Geworden Erwiesen Viele Gütigkeiten in Wien : Kostümbild. [s.l.], 1836.

MLA Citation

Wiener Theaterzeitung. Karl Von Holtei (Schriftsteller, Theaterregisseur Und Schauspieler, 1798 - 1880) Und Ehefrau (vermutlich Louise Rogeè?): Kolorierte Lithographie, Herr Und Frau Von Holtey Als Bonjour Madelon in Dem Schauspiele Die Wiener in Paris, Akt 2, Szene 4: Bonjour: Iß Mir Geworden Erwiesen Viele Gütigkeiten in Wien : Kostümbild. [s.l.], 1836.

Warning: These citations may not always be 100% accurate.