Martin von Cochem. (1883). Der grosse Myrrhengarten des bittern Leidens: Mit Sorgfalt gejätet, mit schönen Passionsblumen aus andern Werken desselben Verfassers und mit wohlriechenden Pflanzen aus dem Garten der Kirche sehr vermehrt und dem christlichen Volke wieder geöffnet (28. Auflage, Ausgabe Nr. 1.). Paderborn: Ferdinand Schöningh.
Chicago Style CitationMartin von Cochem. Der Grosse Myrrhengarten Des Bittern Leidens: Mit Sorgfalt Gejätet, Mit Schönen Passionsblumen Aus Andern Werken Desselben Verfassers Und Mit Wohlriechenden Pflanzen Aus Dem Garten Der Kirche Sehr Vermehrt Und Dem Christlichen Volke Wieder Geöffnet. 28. Auflage, Ausgabe Nr. 1. Paderborn: Ferdinand Schöningh, 1883.
MLA CitationMartin von Cochem. Der Grosse Myrrhengarten Des Bittern Leidens: Mit Sorgfalt Gejätet, Mit Schönen Passionsblumen Aus Andern Werken Desselben Verfassers Und Mit Wohlriechenden Pflanzen Aus Dem Garten Der Kirche Sehr Vermehrt Und Dem Christlichen Volke Wieder Geöffnet. 28. Auflage, Ausgabe Nr. 1. Paderborn: Ferdinand Schöningh, 1883.