Mühlberger, J. (1974). Die Beziehungen zwischen Regensburg und Böhmen von den Römern bis zur Gründung des Bistums Prag: Vortrag gehalten bei den Veranstaltungen der Seliger-Gemeinde, anläßlich der Verleihung des "Wenzel-Jaksch-Gedächtnispreises 1974" in Regensburg. Arbeitskreis der Akademiker und geistig Schaffenden. [Stuttgart]: [Seliger-Gemeinde, Gesinnungsgemeinschaft Sudetendeutscher Sozialdemokraten, Landesgruppe Baden-Württemberg].
Chicago Style CitationMühlberger, Josef. Die Beziehungen Zwischen Regensburg Und Böhmen Von Den Römern Bis Zur Gründung Des Bistums Prag: Vortrag Gehalten Bei Den Veranstaltungen Der Seliger-Gemeinde, Anläßlich Der Verleihung Des "Wenzel-Jaksch-Gedächtnispreises 1974" in Regensburg. Arbeitskreis Der Akademiker Und Geistig Schaffenden. [Stuttgart]: [Seliger-Gemeinde, Gesinnungsgemeinschaft Sudetendeutscher Sozialdemokraten, Landesgruppe Baden-Württemberg], 1974.
MLA CitationMühlberger, Josef. Die Beziehungen Zwischen Regensburg Und Böhmen Von Den Römern Bis Zur Gründung Des Bistums Prag: Vortrag Gehalten Bei Den Veranstaltungen Der Seliger-Gemeinde, Anläßlich Der Verleihung Des "Wenzel-Jaksch-Gedächtnispreises 1974" in Regensburg. Arbeitskreis Der Akademiker Und Geistig Schaffenden. [Stuttgart]: [Seliger-Gemeinde, Gesinnungsgemeinschaft Sudetendeutscher Sozialdemokraten, Landesgruppe Baden-Württemberg], 1974.