APA Citation

Giese, C. G. (1767). Du führest es herrlich hinaus! aus Esaia 28, 29: Als die letzten Worte eines hoffnungsvollen Jünglings, George Friedrich Lochmanns, tit. deb. Herrn Johann George Lochmanns, Vornehmen des Raths, auch Kauf- und Handelsherrn in Görlitz, und Fr. Beaten Rosinen Lochmannin, geb. Melchiorin, einigen geliebten Sohnes, welcher den 1ten Jenner 1767 in Leipzig selig verschied, und den 5ten d. m. in der Hansischen Gruft daselbst beerdigt worden, suchte in einem Sendschreiben als einen Trostgrund für die über diesen Fall tiefgebeugten Eltern in Erwegung zu ziehen. Görlitz: Fickelscherer.

Chicago Style Citation

Giese, Christian Gottlieb. Du Führest Es Herrlich Hinaus! Aus Esaia 28, 29: Als Die Letzten Worte Eines Hoffnungsvollen Jünglings, George Friedrich Lochmanns, Tit. Deb. Herrn Johann George Lochmanns, Vornehmen Des Raths, Auch Kauf- Und Handelsherrn in Görlitz, Und Fr. Beaten Rosinen Lochmannin, Geb. Melchiorin, Einigen Geliebten Sohnes, Welcher Den 1ten Jenner 1767 in Leipzig Selig Verschied, Und Den 5ten D. M. in Der Hansischen Gruft Daselbst Beerdigt Worden, Suchte in Einem Sendschreiben Als Einen Trostgrund Für Die über Diesen Fall Tiefgebeugten Eltern in Erwegung Zu Ziehen. Görlitz: Fickelscherer, 1767.

MLA Citation

Giese, Christian Gottlieb. Du Führest Es Herrlich Hinaus! Aus Esaia 28, 29: Als Die Letzten Worte Eines Hoffnungsvollen Jünglings, George Friedrich Lochmanns, Tit. Deb. Herrn Johann George Lochmanns, Vornehmen Des Raths, Auch Kauf- Und Handelsherrn in Görlitz, Und Fr. Beaten Rosinen Lochmannin, Geb. Melchiorin, Einigen Geliebten Sohnes, Welcher Den 1ten Jenner 1767 in Leipzig Selig Verschied, Und Den 5ten D. M. in Der Hansischen Gruft Daselbst Beerdigt Worden, Suchte in Einem Sendschreiben Als Einen Trostgrund Für Die über Diesen Fall Tiefgebeugten Eltern in Erwegung Zu Ziehen. Görlitz: Fickelscherer, 1767.

Warning: These citations may not always be 100% accurate.