APA Citation

Kromer, M., & Pantaleon, H. (1562). Mitnächtischer Völckeren Historien: In welcher viler Nationen als nämlich der Polenderen, Slauen, Pomeren, Reüssen, Moscouiten, Preuüssen, Ungaren, Walachen, Schlesier, Littauweren, Wenden, Behemen, Tartaren, Türcken, Lyffländeren, Oesterreicheren, Podolier, Brandenburgere Ursprung mancherley gebreüche, namhaffte Historien, Regiment unnd ritterliche taathen biß auff dise unsere zeyt auff das kürßeste waarhafftig unnd ordentlichen in dreyßig Bücheren begriffen. Basel.

Chicago Style Citation

Kromer, Marcin, and Heinrich Pantaleon. Mitnächtischer Völckeren Historien: In Welcher Viler Nationen Als Nämlich Der Polenderen, Slauen, Pomeren, Reüssen, Moscouiten, Preuüssen, Ungaren, Walachen, Schlesier, Littauweren, Wenden, Behemen, Tartaren, Türcken, Lyffländeren, Oesterreicheren, Podolier, Brandenburgere Ursprung Mancherley Gebreüche, Namhaffte Historien, Regiment Unnd Ritterliche Taathen Biß Auff Dise Unsere Zeyt Auff Das Kürßeste Waarhafftig Unnd Ordentlichen in Dreyßig Bücheren Begriffen. Basel, 1562.

MLA Citation

Kromer, Marcin, and Heinrich Pantaleon. Mitnächtischer Völckeren Historien: In Welcher Viler Nationen Als Nämlich Der Polenderen, Slauen, Pomeren, Reüssen, Moscouiten, Preuüssen, Ungaren, Walachen, Schlesier, Littauweren, Wenden, Behemen, Tartaren, Türcken, Lyffländeren, Oesterreicheren, Podolier, Brandenburgere Ursprung Mancherley Gebreüche, Namhaffte Historien, Regiment Unnd Ritterliche Taathen Biß Auff Dise Unsere Zeyt Auff Das Kürßeste Waarhafftig Unnd Ordentlichen in Dreyßig Bücheren Begriffen. Basel, 1562.

Warning: These citations may not always be 100% accurate.