Tiletschke, E. (1968). Aus der Geschichte der sudetendeutschen Heimatlandschaft Kuhländchen und seiner Patenstadt Ludwigsburg: Festschrift des Landschaftsrates Kuhländchen in der Sudetendeutschen Landsmannschaft zum 8. Kuhländler Landschaftstreffen vom 5. bis 7. Juli 1968 in der Kuhländler Patenstadt Ludwigsburg mit der feierlichen Enthüllung des Denkmales "Kuhländler Bauernbrunnen" und dessen Übergabe in die Obhut der Patenstadt Ludwigsburg. Augsburg: Landschaftsrat Kuhländchen.
Chicago Style CitationTiletschke, Ernst. Aus Der Geschichte Der Sudetendeutschen Heimatlandschaft Kuhländchen Und Seiner Patenstadt Ludwigsburg: Festschrift Des Landschaftsrates Kuhländchen in Der Sudetendeutschen Landsmannschaft Zum 8. Kuhländler Landschaftstreffen Vom 5. Bis 7. Juli 1968 in Der Kuhländler Patenstadt Ludwigsburg Mit Der Feierlichen Enthüllung Des Denkmales "Kuhländler Bauernbrunnen" Und Dessen Übergabe in Die Obhut Der Patenstadt Ludwigsburg. Augsburg: Landschaftsrat Kuhländchen, 1968.
MLA CitationTiletschke, Ernst. Aus Der Geschichte Der Sudetendeutschen Heimatlandschaft Kuhländchen Und Seiner Patenstadt Ludwigsburg: Festschrift Des Landschaftsrates Kuhländchen in Der Sudetendeutschen Landsmannschaft Zum 8. Kuhländler Landschaftstreffen Vom 5. Bis 7. Juli 1968 in Der Kuhländler Patenstadt Ludwigsburg Mit Der Feierlichen Enthüllung Des Denkmales "Kuhländler Bauernbrunnen" Und Dessen Übergabe in Die Obhut Der Patenstadt Ludwigsburg. Augsburg: Landschaftsrat Kuhländchen, 1968.